WIR BEGNEGNEN EINANDER MIT RESPEKT
Menschen unterschiedlicher Sprachen, Kulturkreise und Fähigkeiten arbeiten in unserem Team zusammen. Sie haben Anspruch, respektiert zu werden.
Wir begegnen unseren Mitarbeitenden als fairer Arbeitgeber. Wir sichern ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen zu, sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Der Lindenhof erwartet von seinen Mitarbeitenden ein von Einfühlungsvermögen und Respekt geprägtes Engagement sowie Leistungen, die auf Wohlergehen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abzielen.
Die Mitarbeitenden auf allen Hierarchiestufen werden zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, zu Übernahme von Verantwortung und zu wirtschaftlichem Denken motiviert.
WIR SIND ZUKUNFTSORIENTIERT
Der Lindenhof ist eine private und selbständige Institution und wird nach unternehmerischen und wirtschaftlichen Grundsätzen betrieben.
Es wird ein kooperativer Führungsstil gelebt. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Eine bereichsübergreifende und transparente Informationspolitik ist Bestandteil der Unternehmenskultur.
Wir pflegen enge Beziehungen zu Angehörigen, zur Öffentlichkeit, zu Behörden, Verbänden, Medien und bemühen uns um konstruktive Zusammenarbeit mit anderen ähnlichen Institutionen.
Der Lindenhof strebt nach einem positiven Image, das durch Achtung vor dem Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt geprägt ist.
WIR SIND IM WANDEL
Die Philosophie der Institution ergibt sich aus Leitbild, Zielsetzungen, Führungsstrukturen und Qualitätsstandards, die in regelmässigen Abständen überprüft, hinterfragt und nötigenfalls angepasst werden.
Der Lindenhof hat stets ein Ziel vor Augen, strebt nach Verbesserungen und wird auch in Zukunft im Wandel bleiben.
Denn wer sich nicht mehr verbessert, hat aufgehört gut zu sein!
Zum Herunterladen: